Redakteur Bernd Schaffrath vom Mediahuis Aachen (Aachener Zeitung) hat ein Interview mit unserem Kreisbrandmeister und Vorsitzenden des Verbands der Feuerwehren in der Städteregion Aachen Thomas Sprank geführt. Der Link führt zum Plus-Artikel vom 02.09.2025 in der Aachener Zeitung: Die Freiwilligen Feuerwehren sind längst mehr als reine Brandbekämpfer
Allgemein
8 Beiträge
Unsere (ehrenamtliche) Verbandsarbeit nimmt weiterhin einen verlässlichen Platz in den Feuerwehren ein. Derzeit optimieren wir auch unsere Homepage … diese könnt ihr interessiert anschauen unter www.vdf-srac.de Ich bedanke mich bei „meinem“ Vorstand und dem IT-Beauftragten Günter für die tolle Zusammenarbeit! Thomas Sprank, Vorsitzender des Verbands der Feuerwehren in der Städteregion […]
Ehrenamtsempfang des Ministerpräsidenten NRW, Hendrik Wüst, am 19.August in Baesweiler. Eine richtig schöne und wertschätzende Veranstaltung! Ich habe die Gelegenheit genutzt, mich kurz mit Herrn Ministerpräsidenten Wüst unterhalten zu können. Sehr interessiert hat er mich zum Thema Feuerwehren befragt. Natürlich darf ein gemeinsames Foto nicht fehlen… T. Sprank, Kreisbrandmeister
Im Bürgersaal in Roetgen trafen sich am 13.03.2025 170 Delegierte der Freiwilligen Feuerwehren und der Werk- und Betriebswehren des Alt-Kreises Aachen. Dazu konnte der Vorsitzende des Verbandes der Feuerwehren in der Städteregion und Kreisbrandmeister Thomas Sprank auch Roetgens Vize-Bürgermeister, Dirk Recker, den Amtsleiter der StädteRegion, Andreas Dovern sowie den Ehrenamtsbeauftragten […]
Ralf Welsch und Marie-Luise Göldner beenden nach über einem Jahrzehnt ihre Aufgaben als Kreisjugendfeuerwehrwart und stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Zum 18. Kreisjugendfeuerwehrtag versammelten sich insgesamt 99 delegierte Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren in der Städteregion Aachen am vergangenen Sonntag in Alsdorf. Alle drei Jahre findet dieser Tag statt, bei dem gemäß eigener Jugendordnung […]
Das Spiel mit dem Feuer Warum sollten Kinder an den Umgang mit Feuer herangeführt werden? Feuer und Flamme sind eine aufregende Sache – das spüren Kinder, wenn sie Erwachsene im Umgang mit Feuer beobachten. Gerne schauen Kinder den Erwachsenen zu, wenn diese ein Lagerfeuer entfachen oder wenn eine Kerze angezündet wird. […]
Kinderfeuerwehren bieten Mädchen und Jungen die Möglichkeit sich spielerisch mit dem Thema „Brandschutz“ auseinanderzusetzen und natürlich viel Spaß rund um das Thema Feuerwehr. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) im Januar 2016, ist es in NRW möglich, Kinder ab sechs Jahren in […]